Weihnachten

Liebe Schülerinnen und Schüler der O4, 

heute haben die Weihnachtsferien begonnen. Es war sehr schade, dass wir uns zuletzt nicht mehr in der Schule sehen durften. Toll, dass ihr so gut mitgemacht habt bei den Video-Konferenzen. 

Den Weihnachtsgottesdienst, den wir nicht zusammen erleben durften, findet ihr hier (bitte klicken!). Vielleicht mögt ihr in euch mit euren Eltern noch einmal ansehen. Maria und Josef, die ihr so schön gestaltet habt, sahen wunderbar aus.  

Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 11. Januar. Sollte sich daran etwas ändern, erfahrt ihr es auch von uns. 

Wir wünschen euch und euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, schöne Ferien und ein gutes Neues Jahr!

Liebe Grüße auch von Frau Geisbauer, Frau Maas und Vasili

K. Kukry und M. Scheidtweiler

Advent

Advent in der O4: Jeden Tag darf jemand von uns ein Rätsel lösen, ein Päckchen auspacken und eine weitere Kerze anzünden. So wird es immer ein bisschen heller in der Klasse. Dazu lesen wir „Hilfe, die Herdmanns kommen". Bitte nicht zuhause nachmachen!

Unser Klassen-Team hat Verstärkung bekommen: Frau Geisbauer ist an vier Tagen in der Woche in der O4 dabei. Sie unterstützt die anderen Lehrer und macht gleichzeitig den praktischen Teil ihrer Ausbildung zur Lehrerin. 
Herzlich Willkommen, Frau Geisbauer!

Herbst

5. November:
So macht Sportunterricht allen Spaß: bei einer Herbst-Wanderung durch die Wälder der Umgebung. 

Beethoven-Haus

Wer weitere Fotos von unserer Fahrt nach Bonn sehen möchte, klilckt bitte hier: 

23. September: 
Unsere Spenden-Wanderung war ein großer Erfolg. Unsere Familie haben uns sehr großzügig unterstützt. Vielen Dank dafür! Bald können wir zusammen mit den anderen Oberstufen-Klassen Geld nach Nairobi schicken. Damit helfen wir unseren Freunden an der Hupendo-Schule. 

Wie es an einer Schule in Kenia aussieht, das haben wir in einem Spielfilm gesehen. Nachher haben wir über Maruge gesprochen, er war 'Der älteste Schüler der Welt."  

18. September 2020: 
Frau Kukry hat heute Geburtstag. Wir feiern am Lagerfeuer. Jeder hat eine Rose mit guten Wünschen mitgebracht. Herr Scheidtweiler macht Popcorn, Koray und Sayhan machen Musik. Herzlichen Glückwunsch!

10. September 2020:
Sport dürfen wir bis zu den Herbstferien nur im Freien machen.
Kein Problem! Wir haben Riesenspaß bei Bewegungsspielen im Wald, beim Hüttenbauen und auf unseren Wanderungen.
Demnächst sammeln wir Geld für die Kinder unserer Partnerschule HUPENDO in Kenia. Eltern, Familie und Freunde dürfen uns unterstützen und uns eine kleine Geldspenden pro gewandertem Kilometer geben. Das spornt uns an und hilft unseren afrikanischen Freunden. Der Elternbrief ist unterwegs.

21. August 2020: 
Es ist schön, endlich wieder in der Schule zu sein! 

Einiges dürfen wir noch nicht: AGs wählen, uns mit Schülern aus andere Klassen treffen, ins Schülercafé gehen ...
Egal. Wir machen es uns in der Klasse schön und beginnen direkt mit einem spannenden neuen Projekt. Auf dieser Seite findet Ihr alles darüber.

18. Mai 2020: 
Wir sind schon richtige Video-Konferenz-Profis. 
Heute haben wir sogar Bingo gespielt. 
Das hat viel Spaß gemacht. 
Glückwunsch an alle Gewinner! 
Nächste Woche gibt es eine neue Runde. 
Bis dahin wünschen wir Euch eine gute Zeit.

8. Mai 2020
Wir hätten nicht gedacht, dass der Probelauf für unsere erste Video-Konferenz gleich so gut klappt. Es war schön, Euch alle wiederzusehen. Nun freuen wir uns auf Montag um 10 Uhr. Den Link habt Ihr bekommen. Stellt Euch den Wecker!


5. Mai 2020
Damit wir in diesen Wochen miteinander in Kontakt bleiben, gibt es regelmäßig Neuigkeiten im O4TV. Den Link schicken wir Euch und euren Eltern direkt zu. Viel Spaß beim Fernsehen! 

Home-Office

10. April 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, 

vor einer Woche haben die Osterferien begonnen. 
Ihr seid aber schon seit 4 Wochen zuhause. 
Die Schule ist geschlossen. 
Damit wir uns nicht mit dem Corona-Virus anstecken. 
Also lernen und arbeiten wir zuhause. 
Die Erwachsenen nennen das Home-Office: Büro zuhause. 

So macht ihr das auch. 

Und ihr macht das großartig!
Wir sind ganz begeistert, wie fleißig ihr die Aufgaben erledigt, die wir euch schicken. 

Eure Eltern und Geschwister helfen euch dabei. 
Auch das finden wir toll.

Demnächst gibt es wieder eine Folge vom O4 TV, versprochen.

Bis dahin dürft ihr euch melden, wenn ihr Fragen oder Kummer habt - oder wenn euch langweilig ist. 
 
Hoffentlich dürfen wir alle bald wieder in die Schule - wir vermissen euch.
Wir wünschen euch und euren Familien frohe Ostern!

Liebe Grüße
Frau Kukry und Herr Scheidtweiler

Wenn ihr Kontakt mit euren Lehrern aufnehmen wollt, schreibt uns:

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Kochen fürs Klima

Wir haben lange nicht mehr aus der O4 berichtet. Dabei passiert weiter viel: Wir haben ein neues Projekt. Hier findet Ihr erste Bilder davon: 

Wir gehen ins Kino!

23.1.2020: Es sind wieder Schulkino-Wochen. Die gesamte Oberstufe geht in den 'Filmpalast' und sieht den Film 'Der Junge muss an die frische Luft'. Da gibt es viel zu lachen - aber auch vieles, worüber man nachdenken muss. Gut, dass wir am nächsten Tag noch einmal darüber reden. Den Trailer zum Film gibt es hier

Ein Tag in Paris

Nein, in Paris waren wir nicht - 
aber wir haben im Projektunterricht einen Film gedreht. 

Paul Wieghardt

Viele Informationen zu unserem aktuellen Projekt
über den Künstler Paul Wieghardt gibt es auf unserer Projekt-Seite. 

Wir sind in der Zeitung!

 12.12.2019: Die Lüdenscheider Nachrichten berichten ausführlich über unseren Besuch bei Paul Wieghardt in der Städtischen Galerie und über unser Projekt.  Auf unserer Projektseite findet sich der Zeitungsbericht noch einmal. Dort kann man ihn auch vergrößern.

Advent in der O4

11.12.2019: Der Adventskranz in der O4: Jeden Morgen gibt es ein Päckchen für einen Schüler und zwischendurch eine besondere vorweihnachtliche Aktion. 
Und jeden Tag eine Geschichte aus einem fremden Land dazu, in der nicht alles stimmt ... 

Advent in der Oberstufe

5.12.2019: Auch in diesem Jahr treffen sich alle Oberstufenklassen zu einem großen Frühstück im Forum. Jede Klasse bringt etwas mit fürs Buffet und alle sitzen bunt durcheinander. 

Unsere Partnerklasse

4.12.2019: In der Adventszeit bekommt jede Klasse eine Partnerklasse. Bei einer Verlosung haben wir die Klasse Ub gezogen. Heute treffen wir uns zum ersten Mal. 

Florian und Nino holen die Unterstufen-Kinder ab und begleiten sie in unsere Klasse. 

Zur Begrüßung singen wir ein Lied: ‚Ich lade dich ganz herzlich ein‘. Das passt!

Emily aus der Ub liest gemeinsam mit Florian vor, was im Adventskalender steht: ‚Heute machen wir Brat-Äpfel‘. Jeder darf einen Apfel füllen. Mit Mandeln, Marmelade, Honig oder einem Domino-Stein.
Während die Äpfel im Backofen sind, singen wir unsere liebsten Advents-Lieder. 

Dann essen wir die leckeren Brat-Äpfel. Sogar mit Vanille-Eis. Tolles Frühstück! 

Das war für uns alle ein schönes Erlebnis. 
Wir grüßen unsere Partnerklasse und freuen uns auf unser Treffen in der nächsten Woche. 

DISCO

3.12.2019: Auch das gibt es in unserer Schule: eine Disco in der Gestalteten Freizeit. DJ Koray hat die aktuellen Chart-Hits mitgebracht. Alle tanzen ausgelassen. 

Luftkissen-Woche

14.11.2019: In dieser Woche dürfen wir im Sportunterricht auf das Luftikissen. Das ist immer ein Riesen-Spaß!

Phantasialand

Das geht ja gar nicht: Es gibt keine Fotos unseres Besuchs im Phantasialand. Das wollen wir direkt ändern! 
Ganz am Anfang des Schuljahres haben wir gemeinsam mit anderen Oberstufenklassen den Freizeitpark besucht. 

Mathematik

31.10.2019: In Mathe teilen wir uns mit der Klasse O1 in vier Gruppen auf.

Einige von uns üben die ersten Zahlen mit Frau Kukry und singen dabei ganz viel. 

Andere durften bei Herrn Scheidtweiler heute mit iPads Rechnen üben. 

Sport

31.10.2019: Sport machen wir gemeinsam mit unseren Nachbarn aus der O1. 
Herr Schultheis hat immer tolle Ideen und wir haben ganz viel Spaß.

Halloween

28.10.2019: Einige von uns sind große Halloween-Fans. 
Aber wer weiß eigentlich, wie das Fest entstanden ist? Wir sehen einen Film dazu.

Dann schnitzen wir Kürbisköpfe. Die sehen echt gruselig aus. 
Im Hauswirtschaftsunterricht backen wir Blätterteig-Taschen mit passender Füllung - aus Kürbis, Tomaten und Schafskäse. Die schmecken richtig gut. 

Hauswirtschaft in der O4

30.9.2019: Auch im Hauswirtschafts-Unterricht dreht sich alles um die Birne. 
Heute probieren wir Birnen-Taschen aus Blätterteig. 
Herr von Ribbeck hätte es bestimmt gut geschmeckt. 
Auch dieses Rezept dürft Ihr in den Herbstferien mit nach Hause nehmen. 

Mathe mal anders

25.9.2019: Heute suchen wir nicht nach dem richtigen Ergebnis einer Aufgabe. 
Wir suchen ganz viele Aufgaben zu einem Ergebnis (zum Beispiel 10). 
So macht Rechnen Spaß (das sagt zumindest Herr Scheidtweiler).

Fridays For Future

20.9.2019: Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf der ganzen Welt haben heute für einen besseren Klimaschutz demonstriert. 
Die O4 war in Lüdenscheid dabei. 
Herrn von Ribbeck haben wir einfach mitgenommen. 
Der war ein Freund der Kinder und hat selbst dann noch für neue Bäume gesorgt, als er schon tot war. 

18.9.2019: Frau Kukry hat Geburtstag. 
Wir haben Blumen mit guten Wünschen vorbereitet.
Wir feiern mit ihr im Schülercafé.